Textile Malerei, Stickerei, Zeichung, Gewebtes
Bild / Warten / Welten
Ich stelle mir vor, dass meine Bilder ihre eigene Sprache sprechen. Der Ort an dem sie sich zeigen, die unmittelbare Umgebung der Arbeit, spielt mit der Vorstellungskraft des Betrachters zusammen und gibt ihm Einblicke in meine Gedankenwelt.
Die vielfältigen Strukturen, Texturen, Formen und Farben meiner Arbeit eröffnen einen großen Interpretationsspielraum. Man kann sich in ihnen treiben lassen, Grenzen setzt nur die eigene Fantasie. Man kann es mit dem alten Kinderspiel vergleichen, wenn man zu zweit oder zu mehreren auf einer Wiese liegt und in den mit Kumuluswolken bedeckten Himmel blickt. Jeder fängt an zu zeigen und zu erzählen, was er für Bilder in den Wolken erkennen kann und jeder sieht etwas anderes. Für mich funktionieren meine Bilderwelten wie diese Kumuluswolken, sie sind in ständiger spielerischer Bewegung.
Ich möchte jeden einladen, sich selbst ein Bild zu machen und dieses mit eigenen Gedanken und Erlebnissen zu füllen. Für mich ist Kunst etwas fürs Auge, sie muss nicht immer erklärt und interpretiert werden. Aber man muss sich in ihr vertiefen können, sie muss den Betrachter einladen, sich in sie hineinzubegeben und mit ihm sprechen.
Meine Bilderwelten sind textile Collagen, die sich an keinem festen Format orientieren, sondern aus sich selbst herauswachsen. Auch lassen sie sich nicht auf ein bestimmtes Material oder eine einzige Technik eingrenzen. Das Textile ist zwar immer Bestandteil meiner Arbeiten, aber ich arbeite auch immer mit verschiedensten Materialien, wie Siebdrucken, Stickereien, Spitze, Fäden, Verwebungen, Papieren, Holz und Metall. Ich verdichte, zerschneide, überlagere, verdecke und überzeichne diese, füge sie zusammen oder zerreiße sie und baue so Spannungen auf.
Jedes meiner Bilder erhält durch immer neue Schichten, die sich aus Material und Technik bilden, ein Eigenleben. Die Arbeit bildet Ecken und Kanten aus, wird immer lebendiger und erhält so ihren eigenen Charakter und ihre eigene Bildsprache.
Eröffnung am Samstag, 08. Februar 2025 um 18 Uhr
Künstlergespräch: Freitag, 07. März 2025 von 16:30 - 18 Uhr
Dauer der Ausstellung: 08.02. - 07.03.2025
Geänderte Öffnungszeiten:
Mi von 15 - 18 Uhr
Do von 17 - 20 Uhr
Fr von 15 - 18 Uhr
Der Eintrtt ist frei.