Ölmalerei
„Realistische Malerei ist eine Sprache - eine visuelle Sprache, die dazu in der Lage ist, Gedanken, Ideen, Meinungen, Werte, und ganz besonders unsere Gefühle, Leidenschaften, Träume und Fantasien – all die Facetten des Menschseins auszudrücken … Es gibt diese Augenblicke, die so bewegend sind, dass man die Zeit anhalten möchte.“
Eben diese Momente hält die Malerin Doris Hauptmann in vielen ihrer Bilder fest. Die Ausstellung in der Galerie 149 in Bremerhaven zeigt einen Querschnitt ihres vielfältigen Werkes der vergangenen Jahre.
Die Künstlerin Doris Hauptmann, geboren 1963 in Cloppenburg, lebt und arbeitet in Friesland. Sie erlernte das Malerhandwerk in Cloppenburg und besuchte die Fachoberschule für Gestaltung in Münster. In New York City, wo sie insgesamt 5 Jahre lebte, studierte sie am “CMA” (Center For The Media Arts) Video- und Fernsehproduktion. Es folgten Tätigkeiten bei diversen Firmen als freiberufliche Produktions- und Regieassistentin und als Produktionskoordinatorin in den Bereichen Postproduktion, Werbung, Musik- und Musikvideoproduktion. Zurück in Deutschland arbeitete Doris Hauptmann bei Kroll-TV in Brake in den Bereichen Dokumentarfilm und Werbung.
Die Malerei begleitete sie stets.
2006 machte sie sich als Künstlerin selbstständig. Fasziniert vom Zusammenspiel von Licht und Farbe - der „feinen Farbigkeit“ in allem, entwickelte sie über die Jahre eine mehrschichtige Lasurtechnik. Damit erreicht sie allerfeinste Farbnuancen, was ihre Bilder herausragend macht.
Doris Hauptmann engagiert sich seit einigen Jahren auch in der Kunstförderung, insbesondere der Jugendförderung ( Jugendkunstpreis des Kulturvereins “Bahner-Neuenburg e.V.”)
Ihre Werke präsentiert sie regelmäßig auf Kunstmärkten wie z.B. der “ParkArt”, Schloss Clementswerth in Sögel, der “ZwischenArt” in Bad Zwischenahn, der “Kunst in Ootmarsum” (Niederlande) und der “Kunst im Volkspark” in Hengelo (Niederlande), sowie auf Landpartien auf Schloss Gödens und Schloss Tecklenburg , Einzelausstellungen in der “Eisenhütte” in Augustfehn, dem Theater Neuenburg, der “Wohngalerie Streithorst” und der Bethmann-Bank in Hamburg.
Projekte:
Bühnenbilder im Theater Neuenburg, Gestaltung einer Litfaßsäule, Beitrag im Dokumentarfilm “Der Neuenburger Urwald”, Ferienpassaktionen, Malkurse für Kinder und Erwachsene.
Kulturverein ”Bahner e.V.” :
Jugendkunstpreis, Offene Ateliers, Neuenburger Kunstwoche.
Eröffnung am Samstag, 19. April 2025 um 18 Uhr
Künstlergespräch: Freitag, 16. Mai 2025 von 16:30 - 18 Uhr
Dauer der Ausstellung: 19.04. - 16.05.2025
Geänderte Öffnungszeiten:
Mi von 15 - 18 Uhr
Do von 17 - 20 Uhr
Fr von 15 - 18 Uhr
Der Eintrtt ist frei.