Malerei - Skulpturen
In einem breiten Spektrum visueller Medien arbeitend, richtet die Bildhauerin Karla Gänßler ihre Aufmerksamkeit stets auf die menschliche Figur im Spannungsfeld zwischen Form und Abstraktion. Ihre ästhetische Strategie basiert auf der Nutzung der Eigenheiten der verschiedenen eingesetzten Materialien, insbesondere der Farbe und Farbstruktur des Steins, des formbestimmenden Flusses und der Farbnuancen geschmolzenen Metalls.
Der Zusammenklang klarer Formen mit fasrigen Konturen und amorphen Materialstrukturen verfremdet und regt an, genauer hinzusehen. Das Verschmelzen von „fließendem Metall“ und Patina wird zu Sturm und Meeresgischt. Das übermütige Spiel mit den Materialien – Bronze zu rostigem Blech, Aluminiumresten, Stahlstangen, rot geglühtem Kupfer, Halbedelsteinen und gewachsenen Holzstrukturen – wird zur lustvollen Sinfonie.
Schon lange beschäftigt die Malerin Annette Selle künstlerisch das Thema „Meer“ in seiner Weite, Unendlichkeit, Freiheit, Tiefe, Bedrohung, Urgewalt und Schönheit. Es geht ihr um die Fragen der Wahrnehmung und der Auseinandersetzung mit dem Sinn, den wir den Oberflächen der Welt zuweisen.
Ihre Meermotive sind in der Gegenwart verortet und erheben sich dabei über die Tiefe von Raum und Zeit.
„Mich interessiert die Frage, wann verselbstständigt sich das Farbe auftragen und folgt einem Plan? Wann ist der Punkt erreicht, an dem die aufgetragene Farbe auf der Leinwand zu einem Bild wird? Wann verwandelt sich das Farbenmaterial zu einem eigenständigen Bild? Solche Frage stelle ich mir immer wieder im Malprozess. Alle Fragen sind vergessen, wenn mich mein Bild überrascht. Dann ist die Eigenständigkeit des Bildes erreicht. Ein sehr gutes Gefühl.“ Annette Selle
Annette Selle & Karla Gänßler »Begegnung mit der Unendlichkeit«
Eröffnung: Samstag, 20. Mai 2023, 18:00 Uhr
Annette Selle - Malerei
Karla Gänßler - Skulpturen