AUSSTELLUNG VOM 19.  APril  bis  16. Mai 2025

Doris Hauptmann »Augenblicke«



Ölmalerei

 

„Realistische Malerei verbindet Menschen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Sie ist wie eine globale Sprache, die dazu in der Lage ist, all die Facetten des Menschseins auszudrücken. Dies sind Gedanken, Ideen, Werte und ganz besonders unsere Gefühle, Leidenschaften, Träume und Fantasien.

 

Wenn ein Mensch nachts träumt - Mögliches und Unmögliches - sieht er dies in realistischen Bildern und nicht in abstrakten Formen. Darum glaube ich, dass der Realismus den direktesten Zugang zur menschlichen Seele hat. Die Diskussion zwischen den Verfechtern der Modernen Malerei und des Realismus ist vergleichbar mit der der Klassischen Musik und der des Jazz, so wie die der klassischen Literatur und des Dadaismus.


 

Ein Blick auf meine Kunst soll auch zu einem Blick über das Offensichtliche hinaus führen: Aus Bewunderung für die unfassbare Schönheit und Vielfalt der Natur kann so der Einsatz für ihren Schutz werden. Aus Interesse am Menschen kann so der Einsatz werden für eine Gesellschaft, in der alle gleiche Chancen haben.“

Doris Hauptmann

 

Eröffnung am Samstag, 19. April 2025 um 18 Uhr
Künstlergespräch: Freitag, 16. Mai 2025 von 16:30 - 18 Uhr

Dauer der Ausstellung: 19.04. - 16.05.2025

 

 Öffnungszeiten:

Mi von 15 - 18 Uhr
Do von 17 - 20 Uhr
Fr von 15 - 18 Uhr

 

Der Eintrtt ist frei.

I mehr I



Hinweis auf eine externe Ausstellung unserer Mitglieder:


»Ortswechsel  BLUE«  zurück in Bremerhaven

 

25 Künstlerinnen und Künstler – alle Mitglieder der Galerie 149 – hatten 2024 vorübergehend den Aufenthaltsort ihrer Werke in das »DOMIZIL« nach Gelsenkirchen verlegt. Die Kunstschaffenden aus Bremerhaven setzten damit ihre Kooperation mit dem „Bund Gelsenkirchner Künstler“ fort: Nachdem 18 Gelsenkirchener Künstler*innen zum Thema „NOIR“ gearbeitet und im Herbst 2023 in der Galerie 149 ausgestellt hatten, antworteten die Bremerhavener*innen mit dem Thema „BLUE“.

 

Beteiligt sind: Annemarie Arndt, Cornelia Busch, Ursula Collmann, Ingeborg Dammann-Arndt, Akkela Dienstbier, Heide Duwe, Sibylle Groß, Edeltraud Hennemann, Matthias Kopka, Ursula Liebert, Giesela Lilkendey, Reiner Madena, Carla Mantel, Annette G. Rathjen, Claudia Reismann, Bärbel Ricklefs-Bahr, Dörte Rosenbaum, Jutta Rothe, Brigitte Schulte, Thomas Schulze, Inge Schumacher, Ingeborg  Steinhage, Sylvia Stölting, Margitta Sündermann, Petra M. Tränker.

 

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 9. Januar 2025, 18.30 Uhr
Einführung: Dr. Rainer Beßling
Ort: Arbeitnehmerkammer Bremerhaven, Barkhausenstraße 16, 27568 Bremerhaven
Ausstellungsdauer: 09. Januar - 02. Mai 2025

Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 8–18.30 Uhr / Dienstag und Donnerstag 8–16.30 Uhr / Freitag 8–13 Uhr
arbeitnehmerkammer.de/veranstaltungen


Die »Galerie 149« liegt im Szeneviertel der »Alten Bürger« zwischen Kunstwerkstätten, Kneipen, Restaurants und Kleinkunsttheater.  
mehr |

Doris Hauptmann feiert in der Galerie 149 mit Ölmalerei den Realismus mit »Augenblicke« .
 Vernissage: 19.04.2025, 18 Uhr

| mehr |

 

Erfahren Sie, welche Ausstellungen demnächst in der Galerie 149 in Planung sind und im Jahr 2025 stattfinden.  

| mehr  |

 


Hier finden Sie aktuelle und vergangene Events der Galerie 149.

| mehr |

 

Von Markus Abeling bis Liu ZiPing: Hier finden Sie die Liste der Künstler:innen, die in der »Galerie 149« ausgestellt haben. 

 mehr |

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für das Jahr 2026. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren  finden Sie unter

mehr |

 



Die BIK Galerie 149 wird vom Kulturamt der Seestadt Bremerhaven gefördert.

 

Die BIK Galerie 149 wird 2021 außerdem gefördert  durch die Stiftung Kunstfonds und das NEUSTART KULTUR-Programm. 

 

 

Sie möchten für die BIK Galerie 149 per Paypal spenden? Klicken Sie einfach auf den Button:

 

 

Weitere Spendenmöglichkeiten gibt es | hier |

 

Galerie 149 · Bürgermeister-Smidt-Straße 149

27568 Bremerhaven · Telefon 0471 - 41 46 39

 

Geöffnet Mittwoch + Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr während der Ausstellungen. 

An Feiertagen ist in der Regel geschlossen.  | mehr |

 

Wir sind auf »facebook«, »Instagram« und »rausgegangen«. Teilen Sie uns, um unseren Bekanntheitsgrad zu vergrößern.

 

Wir sind auf »facebook«

Wir sind auf Instagram: #galerie_149_seit1985

Wir sind auch auf
»rausgegangen/bremerhaven«